

Meine Ausbildung und Motivation
Ich habe die Ausbildung als osteopatisch geschulter Sattelanpasser und Osteo Concept Coach erfolgreich abgeschlossen und bilde mich in diesem Bereich stetig weiter. Meine handwerklichen Fähigkeiten habe ich bei verschiedenen Sattlereien unter Anleitung eines Sattlermeisters gelernt. Auch in diesem Bereich bilde ich mich im In- und Ausland weiter. Bei der Handwerkskammer Erfurt bin ich als Sattlerin eingetragen.
Als studierte Naturwissenschaftlerin ist es für mich auch nur logisch, das Thema Pferd-Sattel-Reiter ganzheitlich zu betrachten. Zu groß sind die Einflüsse der beiden Lebewesen auf den Sattel, bzw. der Sattel hat jede Menge Einfluss auf Pferd und Reiter. Es muss eben alles zusammen passen.
Daher ist für mich eine Besattlung unter Berücksichtigung der Anatomie und Biomechanik beider Lebewesen das wichtigste.
Zudem bin ich selbst Pferdehalterin und aktive Reiterin, ich verstehe also "was sie meinen". Der Bereich des gesunderhaltenden Pferdetrainings ist mir ebenfalls besonders wichtig. Ein Pferd braucht eben ein entsprechendes Training, um schadlos geritten zu werden. Daher biete ich auch Trainingsberatung und Konditionscheck mit Pulsuhr an.
Ein Austausch mit meinen Kollegen ist mir sehr wichtig. Ein Netzwerk aus Therapeuten, Tierärzten und Sattlern zu nutzen, ist für mich als Wissenschaftlerin selbstverständlich.
Qualifikationen - Fortbildungen
11/2022: Symposium Pferde 2022 in Zürich - Wie lernt das Pferd?
10/2022: Ganganalyse des gerittenen Pferdes bei OsteoDressage in Disschingen
09/2022: Schulung bei Erreplus in Italien
02/2022: Erreplus Schulung im Landgestüt Redefin
2022: Weiterbildung Osteo Concept Coach an der Fachschule für osteopatische Pferdetherapie nach Barbara Welter-Böller
05/2022: Saddlefitter Schulung durch die Society of Master Saddlers
07/2021: Saddlefitter Seminar bei Kriemhild Morgenroth
09/2020: IKONIC Händlerschulung
09/2020: Schulung Anatomie, Biomechanik und Sattelanpassung mit Prof. Mülling/Uni Leipzig und K. Morgenroth
07/2020: Flocking und Flocking Adjustment Kurs in GB bei der Society of Master Saddlers
03/2020: Schulung Anatomie, Biomechanik und Sattelanpassung mit Prof. Mülling/Uni Leipzig und K. Morgenroth
11/2019: Symposium Pferde 2019 in Zürich - Die Schweizer Rückenstudie Fachtagung
10/2019: Schulung VFD: Blickschulung Pferd
09/2019: Schulung Anatomie, Biomechanik und Sattelanpassung mit Prof. Mülling/Uni Leipzig und K. Morgenroth
02/2019: Schulung Equiscan
12/2018: Schulung in der Werkstatt der Sattlerei Kieffer
11/2018: Leipziger Sattelsymposium mit Prof. Mülling/Uni Leipzig
10/2018: erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung zum Osteo Concept Coach an der
Fachschule für osteopatische Pferdetherapie nach Barbara Welter-Böller
09/2018: mehrtägige Schulung in der Werkstatt der Sattlerei Sommer
09/2018: Mattes Händler Seminar
12/2017: erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum osteopathisch geschulten Sattelanpasser
an der Fachschule für osteopatische Pferdetherapie nach Barbara Welter-Böller
08/2017: Tape für Therapeuten: medizinisch funktionelles Pferdetaping an der
Fachschule für osteopatische Pferdetherapie nach Barbara Welter-Böller
03/2017: Leipziger Sattelsymposium mit Prof. Mülling/Uni Leipzig
02/2017: Deuber Passform-Seminar
12/2016: Deuber Schulung
7/2015: Barefoot Professional Schulung
3/2015: Deuber Polsterausbildung
3/2015: Deuber Fachhändlerschulung













Sommer 2008